Goldener manus® Award für das Mikroskop FLAIR
Aus dem internationalen Wettbewerb “manus® Award 2025” mit 613 Teilnehmern aus 38 Ländern ging das tragbare Mikroskop FLAIR als Sieger hervor.
Weiterlesen
Gerade rechtzeitig: ein neues P7 für Vanuatu
Dank des gerade rechtzeitig gelieferten portablen OP-Mikroskops FLAIR P7 konnten die Augenärzte beim einwöchigen Outreach auf der Insel Malekula, Vanuatu, effizienter und erfolgreicher arbeiten.
Weiterlesen
Hoffnung und Heilung für Kinder mit angeborenem grauen Star
In der abgelegenen Provinz Hela in Papua-Neuguinea (PNG) fand ein bemerkenswertes zweiwöchiges Augenprojekt in Tari statt.
Weiterlesen
Ausbildungsprojekt von Dr. Duerksen im Kongo
Der renommierte Augenarzt Dr. Rainald Duerksen realisiert im Auftrag der Christoffel-Blindenmission (CBM) ein wichtiges Ausbildungsprojekt in der Demokratischen Republik Kongo.
Weiterlesen
"South Sudan Eye Project“
Der 2011 unabhängig gewordene Südsudan ist das jüngste Land der Welt und rangiert nach langen Jahren des Bürgerkriegs auf dem letzten Platz des Human Development Index der Vereinten Nationen.
Weiterlesen
FLAIR P5: ein verlässlicher Partner
Seit seiner Auslieferung im Jahr 2018 hat das tragbare OP-Mikroskop FLAIR P5 von Dr. Waimbe Wahamu eine beeindruckende Leistungsbilanz vorzuweisen.
Weiterlesen
Ein FLAIR P7 Mikroskop geht auf die Reise
Sein Bestimmungsort: die Ave Maria Mission nahe Source Yubu in der Western Equatoria Provinz des Südsudan.
Weiterlesen
Die Unerreichten erreichen
“Die Unerreichten erreichen”, dies war das Motto zweier kürzlich durchgeführter medizinischer Augencamps in Papua-Neuguinea.
Weiterlesen
Rukwa, Katavi und jetzt Kigoma: TanZanEye etabliert Augengesundheit in West-Tansania
Mit Kabanga Village, nahe Kasulu in der Region Kigoma, schickt sich TanZanEye e.V. an, das Triple am Tanganjikasee zu vervollständigen
Weiterlesen
Hocheffizientes Katarakt OP-Camp auf Bougainville
In der knappen Zeit von nur einer Woche hatte ein Team um Dr. Waimbe Wahamu auf der autonomen Insel-Provinz Bougainville ein Augencamp über die Bühne zu bringen.
Weiterlesen
Jederzeit einsatzbereit: Das FLAIR P5 in West- und Ostafrika
Reisebericht von Dr. Andrea Huth, Halle/Saale.
Nach 2jähriger Zwangspause war ich mit meinem FLAIR P5 OP-Mikroskop von Prechtl TechSolutions endlich wieder in Richtung Afrika unterwegs.
Weiterlesen
Enorme Erleichterung für Noma-Kinder durch enoralen Distraktor
Um einen positiven Heilungsverlauf der oft großflächigen Lappentransplantate zu gewährleisten, werden bei Noma-Patienten in der Regel Distraktoren eingesetzt, die außen am Gesicht angebracht werden.
Weiterlesen
Patientenflut mit FLAIR-Mikroskopen im Doppelpack gemeistert
Eine wahre Patientenflut kam auf das Ärzteteam beim zweiwöchigen Eye-Camp Anfang Oktober in Kainantu in der Eastern Highlands Province von PNG zu.
Weiterlesen
Ständiger Härtetest für unsere Mikroskopkoffer
Es hat schon seinen Grund, dass wir unsere Mikroskope in hochwertige und nahezu unverwüstliche Alu-Koffer verpackt ausliefern.
Weiterlesen
Fantastischer Start von PANO in Kamerun
"Wir waren sehr beeindruckt von diesem neuen Gerät und seinem revolutionären Design", erzählt Augenarzt Dr. Jonas Njikam in Foumban, Kamerun.
Weiterlesen
Rekordzahl von Katarakt-Patienten in Maprik, Papua-Neuguinea, operiert
In der Provinz East Sepik hat ein vierköpfiges Augenärzteteam innerhalb eines multi-institutionellen Outreach-Einsatzes fast 500 Patienten operiert, um ihre Sehkraft wieder herzustellen.
Weiterlesen
Autobatterie rettet Augencamp in Alkena
Dank der Multi-Power-Fähigkeit des FLAIR-Mikroskops konnte ein einwöchiges Augen-OP Camp nach einem Stromausfall in Alkena in der Provinz West Highlands in Papua-Neuguinea ohne Verzögerung fortgesetzt werden.
Weiterlesen
Noma-Klinik in Niamey profitiert umfassend von Live-Video
Mit dem Einsatz unserer kabellosen Videoübertragung von Mikroskop-Bildern auf einen Groß-Monitor hat die Aus- und Weiterbildung bei Noma-Operationen in der Klinik „La Magia“ in Niamey, Niger, einen entscheidenden Schritt nach vorne gemacht.
Weiterlesen
Erste moderne Augenklinik in Nzara, Südsudan, feierlich eröffnet
Mit großem persönlichen Engagement hat der Augenarzt Dr. Andreas Dittrich, finanziell gefördert vom Deutschen Komitee zur Verhütung von Blindheit (DKVB) und der Stiftung Augenlicht, eine moderne Augenklinik im Südsudan geplant und verwirklicht.
Weiterlesen
TanZanEye-Team zurück von zweitem Eye-Camp in Mpanda und Sumbawanga
Nach knapp drei Monaten war ein 10-köpfiges Team um Dr. Karsten Paust erneut im medizinisch stark unterversorgten Westen Tansanias im Einsatz.
Weiterlesen