„Überall sind wir von Wundern umgeben ...
... wenn wir die Augen haben, sie zu sehen“, schreibt Ernst R. Hauschka.
Das mag im übertragenen Sinn gemeint gewesen sein, aber den zauberhaften Sonnenuntergang in seiner Heimat East New Britain kann der 7-jährige Frank jetzt tatsächlich auch genießen.
Weiterlesen
Endlich wieder Outreach-Einsätze im Südpazifik
Die weltweite Pandemie hat sie lange nicht ermöglicht, aber jetzt können wieder bedachtsam Outreach-Einsätze geplant und durchgeführt werden.
Weiterlesen
Mit der Hilfsaktion NOMA gegen die grausame Krankheit
Dem Kampf gegen die schreckliche Krankheit Noma hat sich seit über 25 Jahren der Verein „Hilfsaktion Noma e.V.“ verschrieben. In Niamey, Niger, betreibt die Organisation u.a. seit 2009 ein medizinisches Ausbildungszentrum.
Weiterlesen
Lucy hat den großen Sprung geschafft!
Die kleine Lucy aus Kalay im Westen von Myanmar hat ihren Weg in ein normales Leben geschafft.
Weiterlesen
Weihnachtsglück für Augenpatienten in Bulolo mit prominenter Aufmerksamkeit
Zusätzlich zu ihrem Glück wieder sehen zu können, durften sich die Patienten bei dem vom 24.-28. Dezember in Bulolo (Morobe-Provinz, PNG) abgehaltenen Augen-Outreach auch noch über hohen Besuch freuen.
Weiterlesen
Sehkraft des 7-jährigen Roddy gerettet
Er konnte nichts dafür, aber es hatte ihn böse erwischt. Glücklicherweise war es nur das stumpfe Ende eines Wurfgeschoßes, das den siebenjährigen Roddy am linken Auge traf. Dennoch war es schwer verletzt.
Weiterlesen
Unermüdlich im Outreach-Einsatz: Dr. Waimbe Wahamu
Selbst in diesen schwierigen Corona-Zeiten ist der Augenarzt Dr. Waimbe Wahamu unermüdlich unterwegs, Patienten in abgelegenen Regionen von Papua-Neuguinea aufzusuchen und zu operieren.
Weiterlesen
Augenlicht nach 10 Jahren Dunkelheit
Der Start ins Leben am 11. März 2010 war für Lyodd Wangoro kein einfacher. Nur 1360 Gramm Körpergewicht und beidseitiger kongenitaler Katarakt sind keine guten Voraussetzungen für eine aussichtsreiche Zukunft.
Weiterlesen
Ein Cochlea Implantat ermöglicht Min Thit Phyo das Hören
Glück für Min Thit Phyo. Der in Kant-Kaw, Zentral-Myanmar, taub geborene Junge armer Bauern hatte zunächst keine Chance auf ein normales Leben. Ohne Hören zu können sah er einem Dasein am Rand der Gesellschaft entgegen.
Weiterlesen
Videoübertragung fasziniert internationales OP-Personal in Mandalay
In einer vom 20.-24. Januar 2020 am EENT Specialist Hospital in Mandalay, Myanmar, abgehaltenen HNO-Operationswoche konnte unsere neue Videotechnik vollends zur Geltung kommen.
Weiterlesen
Dr. Wabulembo neuer Medizinischer Direktor bei Licht für die Welt
Der aus Uganda stammende Augenarzt Dr. Geoffrey Wabulembo übernimmt zum Jahresbeginn 2020 die Position des medizinischen Direktors für Augengesundheit und vernachlässigte tropische Krankheiten bei Licht für die Welt.
Weiterlesen
Zweiter augenärztlicher Einsatz im Hôpital de Léo, Burkina Faso
Unter der Leitung von Dr. Andrea Huth wurde vom 30.11. bis zum 14.12.2019 der zweite augenärztliche Interplast-Einsatz im Hôpital de Léo, Burkina Faso, durchgeführt.
Weiterlesen
10 Jahre Facharzt-Qualifizierung von HNO-Ärzten in Ruanda
Nach dem Zusammenbruch der medizinischen Versorgung infolge des Genozids 1994 gab es in Ruanda bis 2009 keine Weiterbildungs-Möglichkeit zum HNO-Facharzt.
Weiterlesen
Tropenophthalmologie-Preis für Dr. Johann Dillinger
Auf dem Jahreskongress der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft vom 26. -29. Sept. 2019 wurde der Augenarzt Dr. Johann Dillinger mit dem Tropenophthalmologie-Preis ausgezeichnet.
Weiterlesen
Hunderte profitieren von Augenoperationen in Fatima
Unter dem Titel „Hundreds in Fatima benefit from eye surgery“ berichtet Daniel Gerson von der Zeitung „highlands“ über ein einwöchiges Augen-Outreach Programm in der Jiwaka-Provinz Papua-Neuguineas.
Weiterlesen
Das OP-Mikroskop im Gepäck
Ca. 1300 Patienten warteten Anfang Januar 2019 auf das HNO-Ärzteteam von „EAGLE European Association of Global Lecturing ENT e.V.“ in Kalay, Myanmar, um bei diesem einwöchigen „Gastspiel“ die Chance auf eine Behandlung zu ergattern.
Weiterlesen
DKVB Jahrestagung in München
Im Rahmen der Jahrestagung 2019 des DKVB berichtet der ugandische Augenarzt Dr. Geoffrey Wabulembo über die ökonomischen Auswirkungen von Kataraktoperationen in Papua-Neuguinea.
Weiterlesen
Zweiter Augen-Outreach-Einsatz im Dei-Distrikt, Papua-Neuguinea
Beim einwöchigen Outreach-Camp für Katarakt-OPs im Dei-Distrikt konnte das portable Mikroskop von Dr. Wahamu erneut nützlich eingesetzt werden.
Weiterlesen
Interplast-Germany e.V., Sektion Sachsen: Einsatz in Sumbawanga erfolgreich abgeschlossen
Vom 28.10. bis zum 12.11.2017 fand in Sumbawanga/Südwest-Tansania ein Interplast-Einsatz mit den Schwerpunkten Augen-OP‘s und Nachsorge der im vorangegangenen Einsatz (mit den Schwerpunkten plastische Chirurgie und Traumatologie) operierten Patienten statt.
Weiterlesen
HNO-Team zurück vom Einsatz in Myanmar
Begleitet von der Berichten zum im Flüchtlingsdrama der Rohingyas in Nord-Rakhine war ein 9-köpfiges Team aus HNO-Ärzten, Anästhesisten und OP-Schwestern vom Verein EAGLE European Association of Global Lecturing ENT e.V. vom 5. bis zum 19. November 2017 zum wiederholten Mal in Myanmar.
Weiterlesen